Meine Leistungen für Sie im Überblick:
Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan erhalten Sie eine anschauliche Energieberatung für Ihr Haus. Mit passend auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Sanierungs-vorschlägen für eine stufenweise Sanierung oder eine Sanierung in einem Zug.
Im individuellen Sanierungsfahrplan sind die Informationen zur Gebäudesanierung leicht verständlich aufbereitet.
Gut zu wissen: Die Beratungskosten werden vom BAFA mit bis zu 50 % gefördert.
Zum Beispiel eine Luft-Wasser Wärmepumpe.
Ich unterstütze Sie und Ihren Heizungsbauer mit den notwendigen Berechnungen und Dokumentationen für die Förderung bei der KfW.
Gut zu wissen:
Im selbstgenutzten Einfamilienhaus wird der Heizungstausch von der KfW mit bis zu 70 % gefördert.
Zum Beispiel WDVS, Fenstertausch, Dachdämmung oder Kellerdeckendämmung usw.?
Ich unterstütze Sie bei der Findung der optimalen Lösung hinsichtlich Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Gut zu wissen: Einzelmaßnahmen an Bestandsgebäuden, die zur Erhöhung der Energieeffizienz des Gebäudes an der Gebäudehülle, wie beispielsweise Fenster oder Türen sowie Dämmung der Außenwände oder des Daches, beitragen, werden von der BAFA mit bis zu 20 % gefördert.
Die Beraterkosten werden ebenfalls vom BAFA mit bis zu 50 % gefördert.
Ich unterstütze Sie bei der Findung optimaler Lösungen hinsichtlich Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Gut zu wissen: die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden, die nach
Abschluss der Sanierungsmaßnahme erstmals das energetische Niveau eines Effizienzhauses erreichen werden von der KfW gefördert. Profitieren Sie von zinsgünstigen Krediten und einem Tilgungszuschuss von bis zu 45 %.
Die Beraterkosten werden ebenfalls vom BAFA mit bis zu 50 % gefördert.
Es gibt vielfältige Möglichkeiten ein Wohnhaus energieeffizient zu bauen oder zu sanieren. Ob Neubau, energetische Sanierung oder modernisierende Einzelmaßnahme – ich unterstütze mit Fachwissen – von der Planung bis zur Abnahme.
Energetisch Bauen und Sanieren ist eine nachhaltige Investition in die Zukunft, denn energieeffiziente Wohngebäude bieten viele Vorteile: Sie steigern den Wert der Immobilie, sparen Geld durch einen niedrigeren Energiebedarf, bieten hohen Wohnkomfort und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Außerdem erhalten Bauerherrinnen und Bauherren für energieeffiziente Bauprojekte staatliche Unterstützung – durch Förderungen und günstige Kredite.
Sprechen Sie mich gerne an!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.